Section outline

    • Hier können Sie sich über das Studienprogramm und die Prüfungen informieren!

    • Termine “esonero esame orale” a.a. 2017/18 – LT 2

      Glossare bitte SELBST in das Wiki (unter Referate) kopieren!

      Powerpoint/PDF an mich immer mit: LT 2 + Name + Datum Referat, bitte (auch im Betreff = oggetto!)

       

      TERMINÄNDERUNGEN!! BITTE, KONTROLLIEREN SIE IHREN TERMIN! WIR KÖNNEN BIS ZUR LETZTEN WOCHE DES SEMESTERS NUR EIN REFERAT PRO STUNDE HÖREN! 

      D’Angelo, Giulia                     23.04.18         Unterschiede Dtld. China

      Fenci, Federica                       24.04.18         Mulitikulti

      Costantini, Elisa                     24.04.18         Ökologie

      Berardi, Chiara                       02.05.18         Marlene Dietrich

      Araujo Gomes, Kelly               03.05.18         Dtld als 15glücklichstes Land

      Fragale, Serena                      07.08.18         Das Leben der Andern

      Bodicari, Noemi Giusto          08.05.18         Er ist wieder da (Film)

      Fabbrizzi, Giulia                     09.05.18         Streetart

      Lobardozzi, Alessandra          10.05.18         Bertold Brecht

      Verdini, Rebecca                    14.05.18         Dt. Expressionismus

      Mascia, Andrea                      15.05.18         Umweltschutz

      Martiriggiano, Marta             17.05.18         Musik> unspezifisches Thema!

      Abbondanza, Francesca         21.05.18         Die Religionen Dld.s

      Zantedeschi, Benedetta         22.05.18         Dialekte in dt sprach Ländern

       

      Weitere Terminänderung!

      Fernandez, Raul                     02.05. > 21.05. 

      Crepaz, Giacomo                    03.05.18 > 22.05  >23.5.     Das Programm: „Ewoca3“

       Loffredi, Silivia                       16.05.18> 23.5.18       Redensarten in Dtld. 

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       


    • Bitte, sehen Sie sich die Redemittel bis morgen, 7. März, an!

  • Hier finden Sie wichtige Punkte zu Ihrem Referat! Bitte ALLE lesen! (Anche chi non fa la relazione!)

    REDEMITTEL ASPEKTE, KAPITEL 10. MODUL 4 (S.83) benutzen => DAS REFERAT STRUKTURIEREN!!!

    • HAUSAUFGABEN für:

      -Montag, den 9. April

      a) Leseverstehen: Aspekte, Kapitel 9 (Kapitelbeginn: S.56/57) Quiz  "Was für ein Reisetyp sind Sie?" Bitte, machen Sie das Quiz (Wörter klären! Viel wichtige Lexik!) und machen Sie auch 1b! Kommentieren Sie bitte Ihr Resultat: 1c! => Präsentieren Sie das am Montag mündlich!

      b)Rotkäppchen aus einer Perspektive erzählen: des Wolfes, Rotkäppchen , des Jägers... Bitte, am Montag abgeben (consegnare)!

      -Dienstag, den 10. April

      Übungen temporale Nebensätze: Aspekte, AB, S. 132/133, Nr. 2+3 und S. 133 ganze Seite (= Kapitel 9, Modul 1)

      -Mittwoch, den 11. April

      Antwort/Kommentar "workcamps") Bitte:

      1. die REDEMITTEL aus der Übung 2b (Aspekte, Kap 9, Modul 2, S.61) nehmen! UND

      2. die kausalen Konnektoren verwenden (weil/da, deshalb, aus diesem Grund, wegen+Genitiv!)

      Experimentieren Sie ein bisschen!


    • für Montag, 16. April 18

      Passivübungen, Aspekte, AB, Kapitel 10, Modul 1, 1-3 (S.146/147)

    • für 17. April 18

      Aspekte, AB, Kapitel 10, Anfang, ab  "Natürlich Natur"(S. 145/146) 1-4 => LEXIK!!

    • für Mittwoch, 18. April 2018

      Machen Sie bitte die Schreibaufgabe unter "Schreiben" vom 12. April 2018 LT2: deshalb, da/weil, aus diesem Grund, wegen (ARGUMENTIEREN)

      Machen Sie die Schreibaufgabe bitte noch einmal schriftlich und benutzen Sie die Konrektoren uns die Redemittel!


    • für morgen, 18. April

      Aspekte, KB, Kapitel 10, Modul 3 (S.79), Nr. 2b (lokale Präpositionen)


      für Montag, 23. April: Kap 10, Modul 3 (S. 151, 152), Nr 1a, 1b und 2b (lokale Präpositionen)

    • für 2. Mai

      -Kapitel 8, Modul 3 DIE REKLAMATION, Nr. 2a, 2b, 3a (S. 47/48)

      -lokale Präpositionen (File ist auf Moodle) Übung


    • für 7. Mai

      - Bitte, die Übung zu den temporalen + lokalen Präpositionen machen: Wo und wann haben sich Adam und Eva..  (steht unter Grammatik!). Konsultieren Sie auch in Aspekte die Grammatikseiten hinten im Buch (S. 164) und das File dazu (steht unter Grammatik).

      - Textarbeit: Chi non c'era giovedì è pregato di  leggere questo testo:

      http://www.dw.com/de/gemüse-aus-der-stadt/l-40188702 (cliccare su 'Manuskript'). Inizialmente volevo darvi un compito per iscritto, ma "change of plans":  Vorrei fare dei gruppi di lavoro lunedì nei quali saranno scritto dei commenti (E' una preparazione all'esame!). Avete la possibilità di sviluppare un testo ed essere assistiti, p.es., quando non sapete usare una struttura (Redemittel). 

    • für 8. Mai

      - restliche Konjunktivsätze aus der Übung (siehe File unter Grammatik)

      - in Aspekte, Kap 8, Mod 3, Übungen 1-4 (AB, S. 122/123)

      - Textsorte "Reklamation", Aspekte, AB, Kap 8, Mod 3, S. 122, 1a und dann im KB (Kap 8, Mod 3), 4a und 4b => eine Reklamation schreiben! (formaler Brief!)

    • - bis Montag, 14. Mai: GRAMMATIK  (nicht Nr. 6 > hier im Examen eventuell andere Übung)

      - bis Dienstag, 15. Mai: LESEVERSTEHEN + MULTIPLE CHOICE (im Examen ab Juni ist hier auch noch eine dritte Spalte (colonna) mit "steht nicht im Text")

      -bis Mittwoch, 16. Mai: KOMMENTARFRAGEN (bitte, verwenden Sie systematisch Redemittel aus Aspekte! Bei Kommentarfrage bei Ihrer Antwort den 1 Komparativ und den Superlativ beachten!

    • Hausaufgaben 21./22./23. Mai

      1)HAUSAUFGABE: AB, Kap7, Mod 3 (S. 109): Übungen 2-4

      2)Textproduktion Tiny House (unter "Schreiben"); bis Sonntagvormittag senden!

  • Schreibaufgaben (zu Lesetexten und Hörtexten)

    • Schreiben: Bitte, erzählen Sie Rotkäppchen aus einer der Perspektiven! (Siehe Datei unten!).

      Verwenden Sie das Präteritum (Verbformen im Wiki!) und viele temporale Subjunktionen wie "nachdem, als, während, solange, bevor"!


    • 12. April 2018 LT2: deshalb, da/weil, aus diesem Grund, wegen (ARGUMENTIEREN)

      Machen Sie die Schreibaufgabe bitte noch einmal schriftlich und benutzen Sie die Konrektoren uns die Redemittel!

    • 2 Kommentarfragen wie im Examen! =>

      - eine Textproduktion zur Lektüre

      - eine freie Textproduktion

    • Bitte, am Freitag nach dem Besuch des Tiny House im Goethe Institut die 2 Kommentarfragen schreiben und so schnell wie möglich an mich schicken (Karin.Ertl@uniroma1.it), damit ich Ihnen Ihre Arbeiten noch in der letzten Unterrichtswoche zurückgeben kann!


    •  Fragen an den Architekten des Tiny House (Leonardo Di Chiara). 

      (Besuch des "Tiny House" am Freitag, 18. Mai, 16.30 Uhr im Goethe Institut Rom (Via Savoia, 15 (Nähe Piazza Fiume), Treffpunkt im Garten 16.20 Uhr! 

      Bitte, schreiben Sie Ihre weiteren Fragen noch hier unten! (Am Freitag müssen wir - leider - auf Italienisch fragen smile )



    • ..